„Gute Politik ist mehr als die Verwaltung des Mangels“: WST-Ausblick 2022

Warum verzichtet Ihre Fraktion darauf, einen eigenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen zu schicken? Laut Artikel 21 des Grundgesetzes „wirken die Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.“ Dies können sie auch und vor allem durch die Teilnahme an Wahlen tun, …

Erst Hauruck! Dann Ruckzuck! – Ein Wortbeitrag aus der Sitzung des Wedeler Rats am 26.8.2021

Vor 38 Jahren erschienen Christine Brückners „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ mit fiktiven Monologen von zehn Akteurinnen der Geschichte und Literatur, darunter Theodor Fontanes Romanfigur Effi Briest. Fürs Theater geschrieben, wurden sie vielfach aufgeführt und zu einem Bühnenerfolg. Die Rede, um …

Von ansehnlichen und unansehnlichen Fraktionen

Von ansehnlichen und unansehnlichen Fraktionen. „Weniger Demokratie wagen“ für sage und schreibe € 10.000. Die Pandemie grassiert noch, die meisten Menschen sind nicht geimpft, da präsentiert die Wedeler Stadtverwaltung rechtzeitig zum Frühling einen bunten Strauß an Vorschlägen, wie man nicht …

Wenn der Pirat durch die Klotür zum Fallbeil geführt wird – Eine ungewöhnliche Ratssitzung

Gedanken nach einer ungewöhnlichen Sitzung des Rats in Zeiten der Pandemie Die Wedeler Ratsversammlung tagte am 17.12.20 wegen der Corona-Pandemie in kleiner Besetzung und unter Zeitdruck. Möglichst wenige und möglichst kurz war die Devise, auf die der Ältestenrat sich in …